
(public key encryption) Ein Verschlüsselungsverfahren, bei dem für die Verschlüsselung ein anderer Schlüssel verwendet wird als für die Entschlüsselung. Der Inhaber des Schlüssels kann aus seinem Schlüssel einen üffentlichen Schlüssel (public key...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10064&page=1

(public key encryption) Ein verschlüsselungsverfahren, bei dem für die verschlüsselung ein anderer schlüssel verwendet wird als für die Entschlüsselung. Der Inhaber des schlüssels kann aus seinem schlüssel einen öffentlichen schlüssel (public key) erzeugen und an seine Kommunikationspartner verteilen. Jeder, der über diesen öffentliche....
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10064&page=1

siehe Verschlüsselung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Asymmetrische Verschlüsselung Nach diesem Konzept hat jeder Beteiligte zwei Schlüssel - einen allgemein zugänglichen öffentlichen und einen privaten, der geheim bleibt. Jede Kommunikation umfaßt nur öffentliche Schlüssel, private werden nie übertragen oder geteilt. Der Absender chiffriert mit dem öffentlichen Schlüssel, das Chiffrat kann ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Verfahren mit unterschiedlichen Schlüsseln für Ver- und Entschlüsselung. Der Schlüssel für die Verschlüsselung wird dabei veröffentlicht. Derart verschlüsselte Nachrichten können nur vom Besitzer des zugehörigen geheimen Schlüssels entschlüsselt werden. Das Verfahren wird häufig Public-Key-Verfahren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

Verschlüsselungsverfahren, bei dem für die Ver- und Entschlüsselung unterschiedliche Schlüssel verwendet werden. Das Schlüsselpaar wird aus einem geheimen und einem öffentlichen Schlüssel gebildet. Der öffentliche Schlüssel kann frei verfügbar sein u...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/asymmetrische_verschluesselung.html

Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren arbeiten mit zwei Schlüsseln dem Public Key und dem Secret Key. Für näheres siehe dort.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/asymmetrischeverschluesselung.php

Schlüsselpaar aus privatem und öffentlichem Schlüssel - langsamer, aber sicherer als symmetrische Verschlüsselung.
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.